Juni 2025

Mit dem Frei­räu­me­pro­zess er­mög­licht das Nie­der­säch­si­sche Kul­tus­mi­nis­te­ri­um Schu­len, ih­ren Un­ter­richt und das Schul­le­ben an die in­di­vi­du­el­len Be­dürf­nis­se ih­rer Schü­le­rin­nen und Schü­ler an­zu­pas­sen. Die­ser Pro­zess för­dert in­no­va­ti­ve Schul­ent­wick­lung und gibt den Schu­len mehr Frei­hei­ten, ihre ei­ge­nen Schwer­punk­te zu set­zen.

März 2025

In der heu­ti­gen di­gi­ta­len Welt sind Kin­der und Ju­gend­li­che mehr denn je der stän­di­gen Nut­zung von so­zia­len Me­di­en aus­ge­setzt. Doch wie sinn­voll ist es, den Ju­gend­li­chen den Zu­gang zu die­sen di­gi­ta­len Wel­ten ganz zu ver­bie­ten?

Fe­bru­ar 2025

In Zei­ten zu­neh­men­der Des­in­for­ma­ti­on und Po­li­tik­ver­dros­sen­heit wird eine de­mo­kra­ti­sche Schul­kul­tur wich­ti­ger denn je. Doch wie kön­nen Schu­len Par­ti­zi­pa­ti­on, Mit­be­stim­mung und Stu­dent Agen­cy nach­hal­tig ver­an­kern? Wie kön­nen Lehr­kräf­te Hal­tung zei­gen, ohne zu in­dok­tri­nie­ren?

Ja­nu­ar 2025

Das Jahr 2025 star­tet mit neu­en Chan­cen und span­nen­den Pro­jek­ten! Wir sind be­reit, mit fri­scher En­er­gie Bil­dung zu trans­for­mie­ren und jun­ge Men­schen zu em­powern.

De­zem­ber 2024

In die­ser Aus­ga­be möch­ten wir euch über das Start­chan­cen-Pro­gramm in­for­mie­ren, das dar­auf ab­zielt, die Chan­cen­gleich­heit im Bil­dungs­sys­tem nach­hal­tig zu ver­bes­sern.

No­vem­ber 2024

De­mo­kra­tie­bil­dung - Wie könnt ihr in eu­ren Ein­rich­tun­gen zur Stär­kung de­mo­kra­ti­scher Wer­te bei­tra­gen und ak­tiv Par­ti­zi­pa­ti­on för­dern?

An­mel­dung zum News­let­ter

Mel­den Sie sich jetzt für un­se­ren News­let­ter an, um über span­nen­de The­men aus dem Bil­dungs­be­reich, un­se­re Pro­jek­te und An­ge­bo­te auf dem Lau­fen­den zu blei­ben.

E-Mail-Adresse

Vor- und Nachname

Datenschutz

Bitte füllen Sie mindestens alle markierten Felder aus.