• Am meis­ten ge­fällt mir das jun­ge, dy­na­mi­sche Team bei My­Ga­te­kee­per und der fort­schritt­li­che so­wie mu­ti­ge Es­prit un­se­rer Kund:in­nen, Er­zie­hung und Bil­dung zeit­ge­mäß wei­ter­zu­ent­wi­ckeln.

    Joana

Un­se­re Ar­beits­kul­tur

Zu­sam­men­ar­beit auf Au­gen­hö­he, fle­xi­bel und zu­kunfts­ori­en­tiert.

My­Ga­te­kee­per ist mehr als ein Ar­beits­platz – wir sind ein of­fe­nes, dy­na­mi­sches Netz­werk, das In­no­va­ti­on und Zu­sam­men­ar­beit auf Au­gen­hö­he lebt. Wir schaf­fen eine Um­ge­bung, in der sich alle Team­mit­glie­der si­cher füh­len, ihre Ge­dan­ken, Ide­en und Im­pul­se ein­zu­brin­gen, denn wir wis­sen: In­no­va­ti­ve Or­ga­ni­sa­tio­nen brau­chen Rei­bung!

Zwei Teammitglieder von MyGatekeeper halten einen Vortrag.
Zwei Teammitglieder von MyGatekeeper halten einen Vortrag.

Psy­cho­lo­gi­sche Si­cher­heit & Team­kul­tur

Wir glau­ben an eine Ar­beits­kul­tur, in der jede:r of­fen spre­chen kann – ohne Angst vor ne­ga­ti­ven Kon­se­quen­zen. Un­ser An­satz ba­siert auf wis­sen­schaft­li­chen Er­kennt­nis­sen:

  • Amy Ed­mond­son (1999) be­schreibt psy­cho­lo­gi­sche Si­cher­heit als ein we­sent­li­ches Ar­beits­platz­merk­mal, das In­no­va­ti­on und Team­leis­tung för­dert.
  • Si­mon Si­nek (2017) spricht vom „Cir­cle of Safe­ty“, bei dem je­des Team­mit­glied Ver­ant­wor­tung da­für trägt, ein si­che­res Um­feld zu schaf­fen.
  • Ti­mo­thy R. Clark (2020) be­schreibt in sei­nem Mo­dell der vier Stu­fen psy­cho­lo­gi­scher Si­cher­heit, dass sich Mit­ar­bei­ten­de erst dann wirk­lich ein­brin­gen kön­nen, wenn sie Zu­ge­hö­rig­keit er­fah­ren, ler­nen dür­fen, sich äu­ßern kön­nen und als In­no­va­tor:in­nen ernst ge­nom­men wer­den.
Zwei Teammitglieder von MyGatekeeper hören aufmerksam einer Rednerin zu.
Zwei Teammitglieder von MyGatekeeper hören aufmerksam einer Rednerin zu.

Fle­xi­bel ar­bei­ten, ei­gen­ver­ant­wort­lich ge­stal­ten

Als Re­mo­te-First-Un­ter­neh­men ar­bei­ten wir orts­un­ab­hän­gig und fle­xi­bel. Wir set­zen auf Ei­gen­ver­ant­wor­tung und Ver­trau­en, da­mit jede:r in sei­nem oder ih­rem ei­ge­nen Rhyth­mus pro­duk­tiv sein kann und Ar­beit op­ti­mal mit der per­sön­li­chen Work-Life-Ba­lan­ce ver­ein­bar ist.

  • Pro­duk­ti­vi­tät & Fle­xi­bi­li­tät: Ar­bei­ten, wann und wo es am bes­ten passt
  • Di­ver­si­tät & In­klu­si­on: Nied­rig­schwel­li­ger Zu­gang für alle Be­schäf­ti­gungs­for­men
  • Ver­trau­en & En­ga­ge­ment: Selbst­be­stimm­tes Ar­bei­ten und ge­mein­sa­mes Wachs­tum
  • Ge­sund­heit & Wohl­be­fin­den: We­ni­ger Stress, mehr Zu­frie­den­heit
Das Team von MyGatekeeper lauscht einer Rednerin.
Das Team von MyGatekeeper lauscht einer Rednerin.

Ler­nen, wach­sen, mit­ge­stal­ten

Un­se­re Team­kul­tur ist ge­prägt von Ko­ope­ra­ti­on statt Kon­kur­renz. Wir ge­ben Raum für Wei­ter­bil­dung, Pro­fes­sio­na­li­sie­rung und die ak­ti­ve Mit­ge­stal­tung un­se­rer Pro­jek­te. Feh­ler sind Chan­cen zum Ler­nen, und wir set­zen auf eine agi­le und an­pas­sungs­fä­hi­ge Ar­beits­wei­se, die sich neu­en Her­aus­for­de­run­gen fle­xi­bel stellt.

Be­son­ders jun­ge Ta­len­te er­hal­ten bei uns ei­nen nied­rig­schwel­li­gen Ein­stieg in die Bil­dungs­welt und wer­den da­bei in­di­vi­du­ell un­ter­stützt. Wer bei My­Ga­te­kee­per ar­bei­tet, hat die Mög­lich­keit, ei­ge­ne Per­spek­ti­ven ein­zu­brin­gen, Ver­ant­wor­tung zu über­neh­men und un­se­re Zu­kunft mit­zu­ge­stal­ten.

Be­reit, Teil un­se­res Teams zu wer­den? Dann freu­en wir uns auf dich!

Das Team von MyGatekeeper

Übungs­lei­tun­gen ge­sucht!

Als Un­ter­stüt­zung un­se­res Teams su­chen wir mo­ti­vier­te Stu­die­ren­de, die sich als Übungs­lei­tun­gen en­ga­gie­ren möch­ten.

Als Übungs­lei­tung kannst du pra­xis­nah wert­vol­le Er­fah­run­gen in der Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung von Work­shops, Kur­sen und Pro­jek­ten an Schu­len oder au­ßer­schu­li­schen Lern­or­ten sam­meln, dein fach­li­ches Wis­sen er­wei­tern und gleich­zei­tig von ei­nem fle­xi­blen Ar­beits­zeit­mo­dell pro­fi­tie­ren.

Du bist Teil ei­nes Pools von Übungs­lei­tun­gen, die wir re­gel­mä­ßig für die Um­set­zung von Auf­trä­gen und Ver­an­stal­tun­gen ein­set­zen. Da­bei un­ter­stützt du un­ser Team nicht nur bei der Aus­füh­rung von On­line- und Off­line-Ver­an­stal­tun­gen, son­dern kannst - je nach per­sön­li­chem In­ter­es­se - na­tür­lich auch bei an­de­ren Pro­jek­ten Auf­ga­ben über­neh­men.

Was soll­test du mit­brin­gen? Du passt su­per zu uns, wenn du dich ge­ra­de in ei­nem Lehr­amts­stu­di­um oder ei­nem ähn­li­chen Stu­di­en­gang be­fin­dest, In­ter­es­se an der Kon­zep­ti­on und Durch­füh­rung von Work­shops, Kur­sen und Pro­jek­ten mit­bringst so­wie Freu­de am Um­gang mit Men­schen und In­ter­es­se an der Ar­beit mit Kin­dern und Ju­gend­li­chen hast.

Was bie­ten wir dir? Wir bie­ten dir die Mög­lich­keit als Teil ei­nes jun­gen und en­ga­gier­ten Teams in ei­nem ge­mein­nüt­zi­gen Un­ter­neh­men wert­vol­le Er­fah­run­gen zu sam­meln und die Chan­ce, dei­ne päd­ago­gi­schen Fä­hig­kei­ten zu ver­bes­sern. Wir bie­ten dir in der Aus­übung viel Fle­xi­bi­li­tät, die es dir er­mög­licht, die Tä­tig­keit mit dei­nem Stu­di­um zu ver­ein­ba­ren, eine an­ge­mes­se­ne Auf­wands­ent­schä­di­gung so­wie die Mög­lich­keit dein En­ga­ge­ment lang­fris­tig, z.B. im Rah­men ei­ner Werks­stu­die­ren­den­stel­le, aus­zu­bau­en.

In­itia­tiv­be­wer­bun­gen sind stets will­kom­men!

Wir freu­en uns im­mer, neue Men­schen ken­nen­zu­ler­nen, die ge­nau­so für die di­gi­ta­le und po­li­ti­sche Bil­dung bren­nen wie wir:

Du hast Lust auf ei­nen Job mit Sinn? Du möch­test Teil ei­nes in­ter­dis­zi­pli­nä­ren und mo­ti­vier­ten Teams wer­den, das Kon­zep­te für zeit­ge­mä­ße Bil­dung ent­wi­ckelt und um­setzt? Du in­ter­es­sierst dich für die di­gi­ta­le Zu­sam­men­ar­beit und da­für, wie die Kul­tur der Di­gi­ta­li­tät un­se­re Ge­sell­schaft prägt? Du hast Lust, dich bei uns mit dei­nen Skills ein­zu­brin­gen und wei­ter­zu­ent­wi­ckeln?

Dann möch­ten wir dich ken­nen­ler­nen!