Vernetzte Schulsozialarbeit
Zielgruppe
Die Fortbildungsmaßnahme richtet sich an Sozialpädagog:innen in schulischer Verantwortung an Startchancen-Schulen. Sie unterstützt dabei, sozialpädagogische Projekte gemeinsam mit der Schulleitung zu planen und Herausforderungen in Zusammenarbeit mit außerschulischen Partnern zu meistern.
Ziele
Synchrone und asynchrone Phasen ermöglichen es, erlerntes Wissen in regionalen Netzwerktreffen anzuwenden. Durch vielfältige Methoden und Möglichkeiten zum kollegialen Austausch werden die Fachkräfte in ihrer täglichen Arbeit unterstützt und in der Entwicklung nachhaltiger sozialpädagogischer Konzepte gestärkt.
Methode
Mit einem Blended-Learning-Ansatz stärkt die Fortbildung den Aufbau kollegialer Lerngemeinschaften und fördert die Vernetzung innerhalb und außerhalb der Schule. Die Teilnehmenden erhalten praxisorientierte Materialien, die an ihren spezifischen Bedürfnissen für die Arbeit in der Schule sowie im digitalen Austausch mit Kolleg:innen ausgerichtet sind.
Anmeldung
Name
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Vorname
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Dienstliche E-Mail-Adresse
Bitte geben Sie Ihre dienstliche Mailadresse ein. An diese Adresse erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Schule / Einrichtung
Bitte geben Sie den Namen Ihrer Schule oder Einrichtung ein.
Startchancen-Schule
Ist Ihre Schule eine Startchancen-Schule?
Datenschutz
Bitte füllen Sie mindestens alle markierten Felder aus.