Medienpädagogik für die Grundschule
Ziele
In einer zunehmend digitalen Welt ist es wichtig, dass Schüler:innen ein kritisches Bewusstsein für Medien entwickeln. Unsere lebensnahen Workshops vermitteln Medienkompetenz und fördern ein gesundes Verständnis für die Chancen und Risiken im Umgang mit Medien.
Chancen und Gefahren von Medien
Die Schüler:innen entwickeln ein grundlegendes Verständnis für Medien, erkennen die Chancen und Risiken des Konsums und gewinnen ein kritisches Bewusstsein für Medieninhalte.
Medienerziehung
Hier wird die Medienkompetenz gestärkt, indem Schüler:innen lernen, gezielt relevante Informationen zu finden und sicher sowie verantwortungsvoll mit Medien umzugehen.
Werbung und Mediengestaltung
Die Schüler:innen lernen, Werbung zu erkennen, zu analysieren und kritisch zu hinterfragen. Außerdem entwickeln sie eigene Werbeprojekte und setzen sich mit den Gestaltungselementen von Werbung auseinander.
Fake News
Die Schüler:innen verstehen, was Fake News sind, und lernen, diese zu erkennen. Zudem erfahren sie, wie man präventiv gegen Fake News vorgehen kann.
Anmeldung
Name
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Vorname
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Dienstliche E-Mail-Adresse
Bitte geben Sie Ihre dienstliche Mailadresse ein. An diese Adresse erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Schule / Einrichtung
Bitte geben Sie den Namen Ihrer Schule oder Einrichtung ein.
Startchancen-Schule
Ist Ihre Schule eine Startchancen-Schule?
Datenschutz
Bitte füllen Sie mindestens alle markierten Felder aus.