Me­di­en­päd­ago­gik für die Grund­schu­le

Zie­le

In ei­ner zu­neh­mend di­gi­ta­len Welt ist es wich­tig, dass Schü­ler:in­nen ein kri­ti­sches Be­wusst­sein für Me­di­en ent­wi­ckeln. Un­se­re le­bens­na­hen Work­shops ver­mit­teln Me­di­en­kom­pe­tenz und för­dern ein ge­sun­des Ver­ständ­nis für die Chan­cen und Ri­si­ken im Um­gang mit Me­di­en.

Chan­cen und Ge­fah­ren von Me­di­en

Die Schü­ler:in­nen ent­wi­ckeln ein grund­le­gen­des Ver­ständ­nis für Me­di­en, er­ken­nen die Chan­cen und Ri­si­ken des Kon­sums und ge­win­nen ein kri­ti­sches Be­wusst­sein für Me­di­en­in­hal­te.

Me­di­en­er­zie­hung

Hier wird die Me­di­en­kom­pe­tenz ge­stärkt, in­dem Schü­ler:in­nen ler­nen, ge­zielt re­le­van­te In­for­ma­tio­nen zu fin­den und si­cher so­wie ver­ant­wor­tungs­voll mit Me­di­en um­zu­ge­hen.

Wer­bung und Me­di­en­ge­stal­tung

Die Schü­ler:in­nen ler­nen, Wer­bung zu er­ken­nen, zu ana­ly­sie­ren und kri­tisch zu hin­ter­fra­gen. Au­ßer­dem ent­wi­ckeln sie ei­ge­ne Wer­be­pro­jek­te und set­zen sich mit den Ge­stal­tungs­ele­men­ten von Wer­bung aus­ein­an­der.

Fake News

Die Schü­ler:in­nen ver­ste­hen, was Fake News sind, und ler­nen, die­se zu er­ken­nen. Zu­dem er­fah­ren sie, wie man prä­ven­tiv ge­gen Fake News vor­ge­hen kann.

An­mel­dung

Name

Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.

Vorname

Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.

Dienstliche E-Mail-Adresse

Bitte geben Sie Ihre dienstliche Mailadresse ein. An diese Adresse erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.

Schule / Einrichtung

Bitte geben Sie den Namen Ihrer Schule oder Einrichtung ein.

Startchancen-Schule

Ist Ihre Schule eine Startchancen-Schule?

Schulstufe

Welcher Schulstufe ist Ihre Schule zuzuordnen?

Datenschutz

Bitte füllen Sie mindestens alle markierten Felder aus.