Medienpädagogik für die weiterführende Schule
Ziele
In unseren praxisorientierten Workshops lernen Schüler:innen der Jahrgangsstufen 5 bis 11 sowie pädagogische Fachkräfte und Lehrkräfte, wie sie sich sicher und verantwortungsvoll in der digitalen Welt bewegen. Themen wie Fake News, Cybermobbing und Social-Media-Nutzung stehen im Fokus.
Workshops
Unsere Workshops fördern das Verständnis für wichtige digitale Themen wie Fake News, Cybermobbing, Online-Hass, Mediensucht und sexualisierte Diskriminierung.
Durch interaktive Formate und Reflexion im Plenum sowie in Kleingruppen entwickeln die Schüler:innen ein kritisches Bewusstsein und Reflexionsfähigkeit zu diesen Themen. Sie erarbeiten präventive Maßnahmen zur sicheren Nutzung von Medien und werden im Umgang mit digitalen Herausforderungen unterstützt.
Die Workshops bieten konkrete, praxisnahe Ansätze und sensibilisieren die Schüler:innen für die Herausforderungen der digitalen Welt. Die pädagogischen Fachkräfte erhalten wertvolle Impulse zur Unterstützung der Schüler:innen.
Anmeldung
Name
Bitte geben Sie Ihren Nachnamen ein.
Vorname
Bitte geben Sie Ihren Vornamen ein.
Dienstliche E-Mail-Adresse
Bitte geben Sie Ihre dienstliche Mailadresse ein. An diese Adresse erhalten Sie eine Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Schule / Einrichtung
Bitte geben Sie den Namen Ihrer Schule oder Einrichtung ein.
Startchancen-Schule
Ist Ihre Schule eine Startchancen-Schule?
Datenschutz
Bitte füllen Sie mindestens alle markierten Felder aus.