Ge­mein­sam di­gi­tal ler­nen, nach­hal­tig er­folg­reich sein!

War­um

Wir sind ein jun­ges Un­ter­neh­men, mit dem Ziel, den Pro­zess der di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on in der schu­li­schen und au­ßer­schu­li­schen Bil­dung po­si­tiv mit­zu­ge­stal­ten.

Wie

Da­bei ori­en­tie­ren wir die In­hal­te an der Le­bens­rea­li­tät der Ler­nen­den und set­zen un­se­re Pro­jek­te mit al­len am Bil­dungs­pro­zess Be­tei­lig­ten ge­mein­sam um.

Was

Wir ar­bei­ten mit Men­schen und Or­ga­ni­sa­tio­nen dar­an, die Ge­lin­gens­be­din­gun­gen für den Um­gang mit der di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on zu ver­bes­sern.

David Salim spricht mit zwei Teilnehmenden.
David Salim spricht mit zwei Teilnehmenden.

Un­se­re Schwer­punk­te

Im Zen­trum steht die Ar­beit mit Men­schen in drei Ent­wick­lungs­fel­dern und vier The­men­fel­dern.

Die Mis­si­on ist es, den Pro­zess der di­gi­ta­len Trans­for­ma­ti­on in der Bil­dung po­si­tiv mit­zu­ge­stal­ten.

Eine Gruppe Jugendlicher in einem interaktiven Seminar
Eine Gruppe Jugendlicher in einem interaktiven Seminar

Un­se­re Leis­tun­gen

Wir ver­ei­nen Ex­per­ti­se in der Durch­füh­rung von Fach­kräf­te­fort­bil­dun­gen, der Er­stel­lung von Lehr- und Lern­ma­te­ria­li­en so­wie der Ar­beit in Work­shops und Pro­jek­ten mit Schü­ler:in­nen al­ler Al­ters­grup­pen.

Eine Gruppe sitzt in einem Stuhlkreis und unterhält sich.
Eine Gruppe sitzt in einem Stuhlkreis und unterhält sich.

Un­se­re Pro­jek­te

Wir sind nicht nur auf eu­ro­päi­scher Ebe­ne als Nicht­re­gie­rungs­or­ga­ni­sa­ti­on re­gis­triert, för­der­fä­hig und ak­tiv, son­dern set­zen auch ver­mehrt lang­fris­ti­ge Vor­ha­ben um, die von ver­schie­de­nen Bun­des­mi­nis­te­ri­en oder auf Lan­des­ebe­ne ge­för­dert wer­den.

Eine Gruppe Menschen unterschiedlichen Alters und diverser Herkunft
Eine Gruppe Menschen unterschiedlichen Alters und diverser Herkunft

Un­se­re Com­mu­ni­ty

Wir glau­ben fest an die Kraft der Viel­falt und die Be­deu­tung ei­ner star­ken Com­mu­ni­ty. Die­ser Be­reich wur­de ge­schaf­fen, um päd­ago­gi­schen Fach­kräf­ten, Schul­lei­tun­gen, Part­nern und al­len In­ter­es­sier­ten die Mög­lich­keit zu bie­ten, mit­ein­an­der zu in­ter­agie­ren, Wis­sen zu tei­len und von­ein­an­der zu ler­nen.

Un­se­re Part­ner, För­de­rer und Auf­trag­ge­ber