Lena Költsch

Le­nas Sto­ry

Ich habe eine Zeit lang an der Ro­bert-Bosch Ge­samt­schu­le ge­ar­bei­tet, in der My­Ga­te­kee­per ein Pro­jekt na­mens MY­Day be­treut hat. Hier wur­de ich von ei­ner Lehr­kraft ge­fragt, ob ich über mei­nen Ver­trag hin­aus wei­ter­hin an Schu­len ar­bei­ten möch­te und et­was fern­ab des Schul­all­ta­ges er­le­ben möch­te. Seit­her ar­bei­te ich bei My­Ga­te­kee­per und füh­re haupt­säch­lich Work­shops an Schu­len und in Sport­ver­ei­nen durch.

In letz­ter Zeit habe ich zu­sätz­lich die Pla­nung von GS-Work­shops mit über­nom­men und auch schon in MINT­ZE Pro­jek­te rein­ge­schnup­pert und On­line-Fort­bil­dun­gen zum The­ma "Of­fe­ne Ganz­tags­schu­le" ge­stal­tet.

Mir ge­fällt die Ar­beit bei My­Ga­te­kee­per sehr gut, da sie von dem ty­pi­schen Leh­rer:in­nen­all­tag ab­weicht und auf­zeigt, was es al­les für Mög­lich­kei­ten fern­ab der Cur­ri­cu­la gibt. Ich bin in der Zeit an mei­nen Fä­hig­kei­ten ge­wach­sen und habe bei der Ge­stal­tung der Work­shops viel über die In­hal­te und über viel­fäl­ti­ge Me­tho­den ge­lernt, wel­che ich für mei­nen spä­te­ren Be­ruf nut­zen kann. Zu­dem mag ich die Ar­beit mit den Kin­dern und Ju­gend­li­chen, da ich bei den Work­shops das Ge­fühl habe, dass The­men an­ge­spro­chen wer­den, die in der Le­bens­welt der Kin­der lie­gen und eine wirk­li­che Re­le­vanz für sie dar­stel­len.

Das Lä­cheln der Kin­der zu se­hen, macht mei­ne Ar­beit be­son­ders. Char­lie Chap­lin hat ein­mal ge­sagt, dass ein Tag ohne Lä­cheln ein ver­schenk­ter Tag sei und was gibt es schö­ne­res als ein Lä­cheln, so­wohl auf mei­ner als auch auf der Sei­te der Kin­der. Ich kann sa­gen, dass ich bei My­Ga­te­kee­per ge­ra­de für das Le­ben ler­ne und das mit ganz viel Freu­de und Er­fül­lung.