Be­fä­hi­gung zu de­mo­kra­ti­scher Be­tei­li­gung - De­mo­kra­tieta­ge

For­mat: Ak­ti­ons­tag Pol­Me­Ko

Ziel­grup­pe(n): Klas­sen

Pro­jekt­lauf­zeit: 1 Jahr

Ver­fah­ren & Be­tei­li­gung

Ent­schei­dungs­punk­te

  • Das kann ich hier nicht fest­le­gen

Man­dat & Ver­fah­ren

Work­sho­p­aus­wahl.

Re­prä­sen­ta­tiv & in­klu­si­ver Zu­gang

Sprach­bar­rie­ren, un­ter­schied­li­che ko­gni­ti­ve Lei­tungs­fä­hig­keit der Schül­ler*in­nen, Ab­bau über Work­sho­p­an­bie­ter

Ent­schei­dungs­kri­te­ri­en

  • Wir­kung
  • Mach­bar­keit

Rück­kopp­lung: I-Serv oder un­tis

Um­set­zung & Re­view

Rol­len & Res­sour­cen: Work­sho­p­an­bie­ter, Po­li­tik­team, SL

Größ­tes Ri­si­ko: Matching geht nicht auf

Ge­gen­maß­nah­me: 3 Mög­lich­kei­ten zur Aus­wahl

Re­view-Ter­min: 02.10.2025

Er­folgs­in­di­ka­tor: Eva­lua­ti­on mit items, die noch fest­ge­legt wer­den.

Anti-To­ke­nis­mus-Qua­li­täts­merk­ma­le

Frei­wil­lig & in­for­miert: Wird ge­ra­de ent­wi­ckelt

Agen­da durch Ju­gend­li­che: Dies­mal nicht

Ge­teil­te Ent­schei­dungs­macht: SV

Re­prä­sen­ta­tiv & in­klu­siv: ?

Res­sour­cen & Ver­ant­wor­tung: Ja

Rück­kopp­lung mit Wir­kung: Das mer­ken sie hof­fent­lich

Nach­hal­tig ver­an­kert: Das er­gibt sich aus Work­shops plus schul­wei­te Eva­lua­ti­on