SuS entwickeln Möglichkeiten für eine Lernzeit anstatt Hausaufgaben.
Format: Aktionstag PolMeKo
Zielgruppe(n): Klassen
Projektlaufzeit: 1 Jahr
Verfahren & Beteiligung
Entscheidungspunkte
- Gestaltung der Aufgabenformate in der Lernzeit
- Gestaltung der Räumlichkeiten für eine produktive Lernzeit.
- Auswahl von Ressourcen für die Lernzeit.
Mandat & Verfahren
Der Schülerrat entscheidet, welche Punkte umgesetzt werden sollen. Die Gesamtkonferenz entscheidet über die Anträge der Süß.
Repräsentativ & inklusiver Zugang
Einladung über Klassensprecherinnen und Klassenlehrerinnen
Entscheidungskriterien
- Wirkung
- Machbarkeit
Rückkopplung: Aushang und Homepage
Umsetzung & Review
Rollen & Ressourcen: 2-3 SuS, SL
Größtes Risiko: Ablehnung durch Eltern
Gegenmaßnahme: Transparenz gegenüber Elternschaft
Review-Termin: 30.4.2026
Erfolgsindikator: Beschlüsse umgesetzt, Feedback von Lehrkräften und Eltern
Anti-Tokenismus-Qualitätsmerkmale
Freiwillig & informiert: Infobrief
Agenda durch Jugendliche: Themenabstimmung und Aushänge
Geteilte Entscheidungsmacht: SV Mandat
Repräsentativ & inklusiv: Transparenz durch Unterstützung von Lehrkräften
Ressourcen & Verantwortung: feste Rollen, Ressourcen
Rückkopplung mit Wirkung: monatliches Feedback
Nachhaltig verankert: monatlicher Report