SuS ent­wi­ckeln Mög­lich­kei­ten für eine Lern­zeit an­statt Haus­auf­ga­ben.

For­mat: Ak­ti­ons­tag Pol­Me­Ko

Ziel­grup­pe(n): Klas­sen

Pro­jekt­lauf­zeit: 1 Jahr

Ver­fah­ren & Be­tei­li­gung

Ent­schei­dungs­punk­te

  • Ge­stal­tung der Auf­ga­ben­for­ma­te in der Lern­zeit
  • Ge­stal­tung der Räum­lich­kei­ten für eine pro­duk­ti­ve Lern­zeit.
  • Aus­wahl von Res­sour­cen für die Lern­zeit.

Man­dat & Ver­fah­ren

Der Schü­ler­rat ent­schei­det, wel­che Punk­te um­ge­setzt wer­den sol­len. Die Ge­samt­kon­fe­renz ent­schei­det über die An­trä­ge der Süß.

Re­prä­sen­ta­tiv & in­klu­si­ver Zu­gang

Ein­la­dung über Klas­sen­spre­che­rin­nen und Klas­sen­leh­re­rin­nen

Ent­schei­dungs­kri­te­ri­en

  • Wir­kung
  • Mach­bar­keit

Rück­kopp­lung: Aus­hang und Home­page

Um­set­zung & Re­view

Rol­len & Res­sour­cen: 2-3 SuS, SL

Größ­tes Ri­si­ko: Ab­leh­nung durch El­tern

Ge­gen­maß­nah­me: Trans­pa­renz ge­gen­über El­tern­schaft

Re­view-Ter­min: 30.4.2026

Er­folgs­in­di­ka­tor: Be­schlüs­se um­ge­setzt, Feed­back von Lehr­kräf­ten und El­tern

Anti-To­ke­nis­mus-Qua­li­täts­merk­ma­le

Frei­wil­lig & in­for­miert: In­fo­brief

Agen­da durch Ju­gend­li­che: The­men­ab­stim­mung und Aus­hän­ge

Ge­teil­te Ent­schei­dungs­macht: SV Man­dat

Re­prä­sen­ta­tiv & in­klu­siv: Trans­pa­renz durch Un­ter­stüt­zung von Lehr­kräf­ten

Res­sour­cen & Ver­ant­wor­tung: fes­te Rol­len, Res­sour­cen

Rück­kopp­lung mit Wir­kung: mo­nat­li­ches Feed­back

Nach­hal­tig ver­an­kert: mo­nat­li­cher Re­port