Merves Story
Schon in meiner Schulzeit begeisterten mich die Naturwissenschaften, weshalb ich mich für ein Bachelorstudium der Biochemie an der Georg-August-Universität Göttingen entschied. Bereits während dieser Zeit sammelte ich vielfältige Erfahrungen in der Arbeit mit Schüler:innen und jungen Erwachsenen. Ich betreute Studienanfänger:innen in Chemie-Vorkursen und begleitete Mittel- und Oberstufenschüler:innen, die im Göttinger Experimentallabor für junge Leute (XLAB) Kurse besuchten.
Nach meinem Masterabschluss in Molecular Life Sciences: Microbiology, Biotechnology and Biochemistry promovierte ich in Biomolekularer Chemie an der Georg-August-Universität Göttingen. Neben meiner biochemischen und biophysikalischen Forschungstätigkeit arbeitete ich aktiv in der studentischen Lehre und konnte dadurch meine bereits im Studium entwickelte Begeisterung für die Wissensvermittlung an junge Menschen weiter stärken.
Besonders am Herzen lag mir schon immer die Förderung von Schüler:innen im MINT-Bereich. So engagierte ich mich unter anderem im CyberMentor-Programm, das Schüler:innen auf ihrem Weg im MINT-Bereich unterstützt. Darüber hinaus halte ich bis heute jährlich Vorträge an meiner ehemaligen Schule, bei denen ich Einblicke in Studien- und Berufswege im MINT-Bereich gebe. Außerdem engagiere ich mich als Jurorin im Fachbereich Chemie bei Jugend forscht Nordhessen.
Daher war der Schritt nach meiner Promotion in die Bildungsbranche und Wissenskommunikation für mich eine Herzensentscheidung. Mit MyGatekeeper habe ich die Möglichkeit, Bildungsprojekte aktiv mitzugestalten, Vielfalt und Demokratie zu fördern und gleichzeitig meiner Leidenschaft nachzugehen: junge Menschen für MINT zu begeistern. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit einem engagierten Team die Arbeit mit Schüler:innen und jungen Erwachsenen weiter auszubauen und meine Ideen in die Organisation einzubringen.