EduVisionaries - Der Netzwerkpodcast für Bildungsvisionen
In diesem Podcast dreht sich alles um die Menschen, die den Wandel der Bildung aktiv und nachhaltig gestalten – die, die machen statt meckern. Wir bieten ihnen eine Bühne, um zu erzählen, warum sie tun, was sie tun, wie sie ihre Ziele erreichen und was sie dabei lernen.
Unser Fokus liegt auf engagierten Bildungsschaffenden aus verschiedenen Bereichen – sei es als Selbstständige, in Bildungsinitiativen oder in Führungspositionen innerhalb des Systems. Wir wollen ihren Wirkungskreis erweitern und bieten Raum für einen nachhaltigen Austausch, der über die Podcast-Aufnahmen hinausgeht. Dabei legen wir besonderen Wert auf Partizipation und Inklusion – sowohl für unsere Gäste als auch für unsere Zuhörenden.
Wir laden Bildungsschaffende ein, ihre Visionen und Erfahrungen mit uns und euch zu teilen, um andere zu inspirieren und konkrete Handlungstipps zu geben. In jedem Gespräch geht es darum, Bildung zu gestalten, Ideen zu verbreiten und praktische Lösungen für die Herausforderungen der Bildung von heute zu hören.
Wir schaffen eine Learning Community, in der sich Zuhörende aktiv einbringen und weiterentwickeln können. Wir liefern Impulse, die motivieren und dabei helfen, die Bildung von morgen zu gestalten – gemeinsam, partizipativ und inklusiv.
Immer zu Neu- und Vollmond erwarten dich spannende Gäste und Themen, die dich zum Nachdenken und Handeln anregen werden. Unsere Vision: Wir wollen Bildung neu lernen und gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten.
Warum solltest du reinhören? Weil wir neue Perspektiven auf Bildung eröffnen, konkrete Tipps zum Handeln liefern und dich inspirieren, selbst aktiv zu werden. Tauche ein in unsere Gespräche, sei Teil der Community und lass uns Bildung jetzt gemeinsam gestalten.
EduVisionaries – Gemeinsam für die Bildung von morgen.
Wie alles begann
Unser Teammitglied Madita fasste im Sommer 2023 einen Entschluss: Genug gemeckert! Denn in der Bildung geht einiges. Jeden Tag beweisen inspirierende Menschen aus ganz Europa, das Bildung gelingen kann. Sie überlegte, wie sie all diesen Menschen eine Bühne bieten kann, um sie und ihre tollen Projekte sichtbar zu machen. Am Ende wandte sie sich über LinkedIn an ihr Netzwerk, um mit einer Umfrage das vorzufühlen, wer alles Interesse an einem solchen Podcast-Format hätte.
Die Resonanz war positiv und außerdem meldeten sich Govinda und Robin bei ihr, um ihre aktive Unterstützung anzubieten. Gemeinsam entfalteten sie schnell eine enorme Energie für dieses Projekt. Deshalb dauerte es nicht lang, bis die erste Folge erschien.
Ein Kooperationsprojekt entsteht
Der Podcast läuft bereits seit einigen Monaten mit der Unterstützung durch Educational Greenhouse, als Madita im Mai 2024 Teil des Teams von MyGatekeeper wird. Govinda schlägt daraufhin eine Kooperation vor, die offiziell im Oktober 2024 startet. Seitdem läuft der Podcast als gemeinsames Projekt beider gemeinnütziger Unternehmen.
Mit EduVisionaries möchten Educational Greenhouse und MyGatekeeper weiterhin inspirierenden Menschen und ihren Projekten eine Bühne bieten. Zukünftig präsentieren wir an Neumond potenzielle und an Vollmond bereits erfolgreiche Kooperationen. Wir werden Jugendlichen mehr Raum geben und sie verstärkt auf unsere Bühne einladen, um ihre Stimmen hörbar zu machen. Und wir werden im Zusammenhang mit anderen Projekten aus dem gemeinsamen Netzwerk besondere Specials organisieren.