Mentale Gesundheit stärken mit MyGatekeeper
Mentale Gesundheit ist die Grundlage für erfolgreiches Lernen und persönliche Entwicklung. MyGatekeeper setzt sich dafür ein, dass Lernende in ihrer psychosozialen Entwicklung gestärkt werden und die nötigen Kompetenzen zur Förderung ihres eigenen Wohlbefindens erwerben. Unser Ansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten Konzepten wie der gesundheitskompetenten Schule, dem Nationalen Aktionsplan Gesundheitskompetenz und den Empfehlungen der Kultusministerkonferenz zur Gesundheitsförderung in der Schule.
Durch digitale und hybride Lernformate, Präventionsangebote und partizipative Projekte schaffen wir nachhaltige Strukturen zur Unterstützung der mentalen Gesundheit im Bildungsbereich. Unser Ziel ist es, Schulen und pädagogische Fachkräfte zu befähigen, Resilienz zu fördern, belastbare Unterstützungssysteme aufzubauen und eine gesunde Lernumgebung für alle zu schaffen.
Entdecken Sie unsere Angebote und starten Sie direkt durch
Kinder- und Jugendbildung
Für Grundschulen, weiterführende Schulen und außerschulische Lernorte.
Warum ist mentale Gesundheit so wichtig?
Mentale Gesundheit ist eine zentrale Voraussetzung für Lernen, persönliche Entwicklung und gesellschaftliche Teilhabe. Kinder und Jugendliche, die sich psychisch wohlfühlen, können konzentrierter lernen, soziale Beziehungen aufbauen und Herausforderungen besser bewältigen. Gerade in der Schule ist es wichtig, Prävention, Gesundheitsförderung und psychosoziale Unterstützung als festen Bestandteil der Bildungsarbeit zu verankern.
Mentale Gesundheit ist keine individuelle Aufgabe – sie braucht ein starkes Unterstützungssystem aus Schule, Familie und Gesellschaft. Indem wir gesunde Lernumgebungen schaffen und digitale Gesundheitskompetenz stärken, ermöglichen wir jungen Menschen, selbstbestimmt mit ihrer psychischen Gesundheit umzugehen und sich aktiv für ihr Wohlbefinden einzusetzen.
Entdecken Sie unsere Projektarbeit und lernen Sie uns kennen
Kompetent von Anfang an
Wir bieten Schüler:innen im Rahmen der Gesundheitsförderung der Region Hannover ein umfangreiches Angebot an Workshops mit den Schwerpunkten Medienkompetenz und Gesundheitskompetenz.
Take Your Space
"Take Your Space" ist eine interaktive Webkarte, die es Jugendlichen ermöglicht, auf Probleme aufmerksam zu machen, Empfehlungen auszusprechen und Vorschläge einzubringen.
Future Skills Workshopreihe
Die Future Skills Workshopreihe vermittelt Schüler:innen essenzielle Kompetenzen für Schule, Beruf und Gesellschaft – von Kommunikation und Teamarbeit bis hin zu Finanzbildung und Bewerbungstraining. Basierend auf dem OECD-Lernkompass 2030 fördert die Reihe kritisches Denken, Selbstwirksamkeit und den Umgang mit Unsicherheiten.
Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Für häufig gestellte Fragen steht Ihnen unser FAQ zur Verfügung. Außerdem freuen wir uns über Ihre Anfrage mit unserem Kontaktformular.