Medienkompetenz fördern mit MyGatekeeper
In einer digitalen Welt ist Medienkompetenz eine Schlüsselqualifikation für die aktive Teilhabe an Gesellschaft und Demokratie. Wer Medien souverän nutzt, kann Informationen kritisch hinterfragen, bewerten und gezielt einsetzen.
MyGatekeeper setzt sich dafür ein, digitale Bildung nachhaltig in Schulen und Bildungseinrichtungen zu verankern. Wir unterstützen Schüler:innen, Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte dabei, Medien reflektiert und verantwortungsbewusst zu nutzen. Unsere Fortbildungen und Workshops vermitteln praxisnahe Methoden, um Medienbildung wirksam im Unterricht und im Schulalltag zu integrieren. So fördern wir nicht nur kritisches Denken, sondern auch kreative Gestaltung und einen selbstbestimmten Umgang mit digitalen Inhalten.
Entdecken Sie unsere Angebote und starten Sie direkt durch
Kinder- und Jugendbildung
Für Grundschulen, weiterführende Schulen und außerschulische Lernorte.
Warum sind Medienkompetenzen so wichtig?
Die digitale Welt eröffnet viele Möglichkeiten, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Fake News und Desinformation erschweren es, zwischen Fakten und Manipulation zu unterscheiden. Cybermobbing und digitale Gewalt machen präventive Maßnahmen und gezielte Unterstützung notwendig. Datenschutz und digitale Ethik sind entscheidend, um sicher mit persönlichen Daten umzugehen. Gleichzeitig bieten digitale Medien zahlreiche kreative Chancen – doch wie können sie reflektiert und verantwortungsbewusst genutzt werden?
Unsere Projekte und Angebote vermitteln die notwendigen Fähigkeiten, um digitale Inhalte kritisch zu hinterfragen, sich sicher im Netz zu bewegen und Medien aktiv für Bildung und kreativen Ausdruck zu nutzen.
Entdecken Sie unsere Projektarbeit und lernen Sie uns kennen
Kreativ, kritisch und kompetent
Mit dem Ziel die politische Medienkompetenz innerhalb der Gesellschaft zu erhöhen bot MyGatekeeper in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung eine Veranstaltungsreihe mit Workshops für vielfältige Zielgruppen in außerschulischen Kontexten an.
Medienpädagogik Hannover
In Hannover, an insgesamt 33 Schulstandorten, wurde der digitale Wandel aktiv aufgegriffen. In Zusammenarbeit mit MyGatekeeper wurden speziell auf die Bedürfnisse der Schulen zugeschnittene medienpädagogische Formate entwickelt und durchgeführt.
Take Your Space
"Take Your Space" ist eine interaktive Webkarte, die es Jugendlichen ermöglicht, auf Probleme aufmerksam zu machen, Empfehlungen auszusprechen und Vorschläge einzubringen.
Haben Sie noch Fragen? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!
Für häufig gestellte Fragen steht Ihnen unser FAQ zur Verfügung. Außerdem freuen wir uns über Ihre Anfrage mit unserem Kontaktformular.